Offiziell: Empire Interactive ist insolvent

Jetzt ist offiziell, was bereits seit einiger Zeit als Gerücht durch das Internet geistert: Empire Interactive (Flatout-Reihe) hat Insolvenz angemeldet. [mehr]
Jetzt ist offiziell, was bereits seit einiger Zeit als Gerücht durch das Internet geistert: Empire Interactive (Flatout-Reihe) hat Insolvenz angemeldet. [mehr]
Bereits vor einigen Wochen sicherte sich Publisher Electronic Arts die Namensrechte an "Visceral Games", jetzt kommt die Marke offiziell zum Einsatz: Die bekannten Redwood Shore Studios (Dead Space) tragen ab sofort den neuen Namen. [mehr]
Die Frühjahrsflaute ist auch dieses Jahr kaum zu übersehen: Seit Weihnachten kocht die Spieleindustrie auf Sparflamme. Dafür darf man im November und Dezember wieder eine wahre Spieleflut erwarten. [mehr]
Egal wie gut oder schlecht das fertige Spiel auch wird, die Aufmerksamkeit hat der eher unbekannte Publisher Zoofly auf jeden Fall sicher: In einem noch namenlosen Titel lassen die Entwickler Mr. T und Entwicklerlegende Will Wright im Team auf die Nazis los. [mehr]
Die Ankündigung einer Bioshock-Verfilmung unter der Aufsicht von Regisseur Gore Verbinski (Fluch der Karibik-Trilogie) erfreute bereits vor einigen Monaten die Spielerherzen: Jetzt ist das ehrgeizige Filmprojekt aus Kostengründen vorerst auf Eis gelegt. [mehr]
Nachdem vor kurzem erst das eSports-Event in Stuttgart vom Bürgermeister höchstpersönlich abgesagt wurde, bleiben nun auch in Nürnberg die Hallentore für die Veranstalter verschlossen. [mehr]
Als die Flagship Studios vor einiger Zeit den Dienst quittierten, musste auch das bereits vorgestellte Rollenspiel Mythos dran glauben. Die ehemaligen Flagship-Entwickler werkeln nun für den chinesichen Publisher Perfect World an einem Quasi-Ersatz. [mehr]
Auch wenn Spieledesigner Will Wright seit Anfang des Monats nicht mehr für EA tätig ist, so bleibt er seinem letzten Sprössling Spore doch weiterhin erhalten. [mehr]
Die LEGO-Spiele sind aufgrund ihres kindgerechten Auftretens sehr erfolgreich, Rock Band konnte bereits unzählige Musikfreunde überzeugen: Was liegt da näher, als beide Franchises zu verbinden? [mehr]
Es scheint, als habe das Bangen um GIGA.de ein Ende: Nachdem Eigentümer Premiere Ende März den Sendebetrieb von GIGA eingestellt hat, wurde nun in IGN scheinbar ein Käufer für den Webauftritt des Senders gefunen. [mehr]